Fußballschule

Viele sagen:

"Fußball ist die schönste Nebensache der Welt!"

Wir sagen: Sie haben Recht! Und genau weil DAS so ist, sind wir der Meinung, 
dass auch in den Ferien Fußball gespielt werden darf!

Dafür bieten wir in den Sommer-, und Herbstferien jeweils mindestens eine Woche Fußballcamp an. Mitmachen können alle begeisterten Fußballspieler im Alter von 6-14 Jahren. Dabei ist es egal, ob du erst seit kurzem Fußball spielst oder seit langem in einem Verein aktiv bist. Am Anfang eines jeden Camps teilen wir die Spieler in verschiedene Leistungsgruppen auf, sodass jeder individuell nach seinen Fähigkeiten gefördert werden kann.

Der Schwerpunkt in den Camps liegt dabei auf der Förderung deiner spielerischen Qualitäten und natürlich muss das ganze auch Spaß machen (es sind ja schließlich Ferien).
 

Durchgeführt wird das Fußballcamp von erfahrenen Trainern, welche alle seit vielen Jahren selbst Fußball spielen und auch noch aktiv sind. Sie leben den Sport von früh bis abends und können meistens an nichts anderes denken. Wenn du auch so bist, dann passt ihr perfekt zusammen und einer Woche Fußball voller toller Erlebnisse steht nichts im Weg!

In unseren Fußballcamps bieten wir dir folgende Leistungen:

1. Ganztagsbetreuung von 8-16 Uhr durch unsere Trainer. 
(Auf Anfrage können wir auch früher mit der Betreuung beginnen. Sprechen Sie uns einfach an.) 

 2. Eine Übernachtung ist je nach Bedarf auf Anfrage ebenfalls möglich 

 3. Eine kleine Sportausrüstung (z.B. Trikotsatz)

 4. Essen und Trinken wird ausreichend von uns zur Verfügung gestellt!
        >  Jeden Tag ein leckeres Mittagessen inkl. einem PIZZA-EXPRESS-Tag
        >  Getränke werden gestellt
        >  Früchte, Salat und Kuchen nach den anstrengenden Spieltagen

5. Abwechslungsreiches Programm außerhalb des Fußballfeldes mit: Spaßbad, Tischtennis, Beachsoccer und vielem mehr.

6. Und am Ende wird noch einmal kräftig gefeiert! Nachdem die Spieler noch einmal zeigen, was sie alles neues gelernt haben, gibt es eine Abschlussfeier mit Siegerehrungen, Teilnehmerurkunden und original Thüringer Rostern. Dabei sind natürlich auch die Eltern und Großeltern herzlich eingeladen!